Das Vorbild Der Erstflug fand im Jahr 1974 unter dem Namen Hawker Siddeley HS 1182 statt. Die Hawk wird bis heute in verschiedenen Versionen von BAE Systems produziert. Die Hawks…
Gleichzeitige Nutzung mehrerer Funkstrecken In diesem Workshop geht es um die Erläuterung der gleichzeitigen Nutzung mehrerer Funkstrecken beieinem Jeti-Duplex-Sender in Verbindung mit einer Jeti Central Box 210 und drei Empfängern,…
Seit Ende Juli 2024 habe ich nun eines der ersten Vorserienmodelle des neuen Jeti DS-24 II Handsender-Fernsteuersystems und konnte mich damit ausgiebig beschäftigen und in der Praxis testen. Geliefert wird…
beim MFC Herzberg Am 7. und 8. September hatte der MFC Herzberg zur Deutschen Meisterschaft für Jetmodelle eingeladen und dafür gesorgt, dass sich alle Teilnehmer sehr wohl fühlten. Die Platzverhältnisse…
Die Smokepumpe mit den kleinen Unterschieden In JetPower 6/2023 berichtete ich über die Dualsky-Smokepumpe. Sie hat mir zu dem Zeitpunkt, als ich den Bericht schrieb, viel Freude bereitet. Leider traten…
Eines der bekanntesten und spektakulärsten Kunstflugteams der Welt sind die Blue Angels mit ihren Flugzeugen und Piloten der US NAVY und des U.S. Marine Corps. Offiziell tragen sie aber die…
Die Erwartungen an die neue JetPower-Messe in Breitscheid waren sehr hoch, da die Organisatoren Andreas Engel, Peter Ritters und Werner Lewandowski versprochen hatten, wieder zu den Wurzeln der JetPower in…
ro im Vergleich zur letzten aktuellen Serie G4+ einige signifikante Unterschiede, die ich gern anhand der K210G5 und K240G5 darstellen möchte. Turbinenseitig ist optisch der Unterschied, dass KingTech die Gehäusefarbe…