Mit dem Servomatching über den Sender durch die Kopplung
von Jeti Central Boxen können mehr als 24 Servos genutzt werden.
Zurückkehrend von der letzten JetPower-Messe stelle ich fest: Am Trend zu größer und noch größer, zu Funktionen und noch mehr Funktionen und damit einhergehend mehr Servos, mehr Ventile, mehr Elektroniken, die einen Steckplatz in einer Central Box benötigen, hat sich nichts geändert – im Gegenteil. Nun bin ich sehr gut befreundet mit Robert Richter, dem Inhaber der Firma Airfly und einem der beiden Moderatoren von »Die Modellbauer« auf DMAX, der eines Tages in den Unmengen seiner Flugzeuge eine wunderschön gebaute MiG 29 von CARF-Models fand, die er vor Jahren gebraucht erworben hatte. Mit großem Elan gingen Robert und Frank – seine rechte Hand – an die Modernisierung des Modells. Er bat mich, die Auslegung seiner elektronischen Komponenten zu übernehmen. Was ich gerne tat. Natürlich waren Jeti und der Cortex Pro – als Kreisel – gesetzt, und ich wurde dabei von der Firma Hacker-Motor in Person von Andreas Golla und Uwe Neesen wie immer bestens unterstützt. Grundsätzlich war klar: Das Modell wird mit einer Central Box 310 (aus Platzgründen keine Central Box 400), einer Central Box 100 von Jeti, zwei 2,4-GHz-Empfängern, einem 900-MHz-Empfänger und zwei LiIon-Empfängerakkus ebenfalls von Jeti sowie einem Cortex Pro-Kreisel ausgestattet.

Worum geht es bei diesem Bericht nun genau?
Wir stehen vor dem Problem, dass wir in diesem Modell mehr Servos, Ventile und Elektroniken haben, als Steckplätze an der Central Box 310. Eine Lösung könnte nun sein, mit »V-Kabel-Konstrukten« die Servos zusammenzufassen, um diese jeweils mit einem Steckplatz an der Weiche zu verbinden. Es liegt aber auf der Hand, dass dies nicht nur unelegant ist, sondern praktisch – gerade bei vier Vorflügelservos – im Sinne der Stromaufnahme wirklich keine vernünftige Idee ist. Deshalb: Safety First! Darüber hinaus rät Jeti grundsätzlich von der Verwendung von V-Kabeln an den Steckplätzen ihrer Central Boxen ab. In den allermeisten Fällen reicht die Anzahl der verfügbaren Steckplätze der Central Boxen: CB 100 (8 Servosteckplätze), CB 210 (bis zu 15 Servosteckplätze), CB 220 (bis zu 15 Servosteckplätze), CB 310 (18 Servosteckplätze), …

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der JetPower 5/202