Deutsche Meisterschaft im Formationsfliegen mit Jetmodellen Endlich, nach langer Zeit war es am 22. Juli 2022 in Herrieden-Stadel wieder so weit. 15 Teams, davon eines aus England und eines aus…
Im Maßstab 1 : 4,5, Teil 4 Nach der Lackierung der Modelle steht nun der Einbau der Komponenten auf dem Plan. Eigentlich war das Ziel, dass beide Modelle bis zum…
Treffen der EDF-Elite Nach zweijähriger Corona-Pause war es wieder so weit, die EDF-Szene konnte ihre Modelle präsentieren. Der Rheydter Modellflug Club Wey (RFMC Wey) hat in diesem Jahr zum IFF…
Neustart in der Schweiz Im Mai dieses Jahres konnte nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Oldtimertreffen in Frauenfeld durchgeführt werden. Bei bestem Wetter bewunderten hunderte Flugfans eine breite Variation…
Am 13.08.2022 fand das Horizon Airmeet wie gewohnt in Genderkingen satt.Dieses Jahr leider ohne Livestream, aber wieder mit voller Zuschaueranzahl. Das Training, beidem das Publikum auch gerne gesehen war, erfolgte…
Die Männer des kalten Strahls Endlich, nach langer Pause, war es so weit und Nello Nero konnte wieder zu einem EDF-Treffen auf die Militärbase Dübendorf bei Zürich einladen. Dieses Meeting…
Eine Reportage über den Nachbau des ersten deutschen Verkehrsflugzeugs mit Turbinenantrieb, das Verkehrsflugzeug 152, auch Baade 152 genannt. Im Sommer 2021 bin ich auf Einladung des Luftfahrttechnischen Museums mit meiner…
Die LCU Pro V2 (LCU = Light Control Unit) ist eine moderne neuartige Beleuchtungselektronik für Modellhubschrauber und Modellflugzeuge. Die Besonderheit liegt darin, dass die JetCat Turbinen-ECU die Schaltpunkte steuert und…