Mein Freund Per hatte eine grundsolide T-33 von einem Bekannten gekauft und mehrere Male erfolgreich geflogen. Bei ihrem letzten Flug ging die Turbine im Flug aus, Per konnte das Modell…
Kabellötstellen auf der Platine sollten überprüft werden Während ich meine Einstellungen der ECU mit der GSU überprüfte, zeigte das Display der GSU plötzlich leere Felder an und ließ sich auch…
Wird im Jet kurzfristig viel Leistung gebraucht, kommt der Nachbrenner zum Einsatz. Hermann Wieking beschreibt die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten des Nachbrenners. Die Technik dahinter ist im Detail hochkompliziert, aber…
Lemoore, was und wo ist das denn? Man findet diesen Ort irgendwo mitten im kalifornischen Farmland auf der Fahrt von San Francisco nach L. A., eingebettet zwischen Brokkoli- und Kohl-Feldern….
Um es gleich am Anfang klarzustellen, ich habe diesen Trick nicht erfunden! Ich habe ihn irgendwann gelesen und der Autor möge mir verzeihen, wenn ich ihn vergessen habe. Erinnert habe…
Ein Besuch in Thailand Teil 1 Die Fertigung in Thailand Im Laufe des Jahres 2019 reifte innerhalb des engeren CARF-Teams der Gedanke, ein Team-Meeting in Thailand anzuberaumen. Dort befindet sich…
Der elektrische Typhoon Den Umbau des CARF-Eurosport zum zweistrahligen EDF-Jet habe ich in den JetPower-Ausgaben 5 und 6/2019 ausführlich beschrieben. Nachdem mein EDF-Eurofighter nun schon einige dutzend Flüge hinter sich…
… für alle Modellgrößen und -typen Sie sind mittlerweile salonfähig, die EDF-Systeme. Vom Einigen wurden die ersten EDFs lange belächelt, weil sie nur in kleinen Jet-Schäumlingen zur Anwendung kamen. Die…