Universell einsetzbare Fahrwerkselektronikvon Digitech in Verbindung mit einer Jeti-Anlage Warum eine universell einsetzbare Fahrwerkselektronik für verschiedene elektrische Einziehfahrwerke und elektrische Bremsen, obwohl es schon einige Elektroniken am Markt gibt? Nun,…
Ein günstiger Einstieg in die Jetfliegerei Der Bericht über den Hot Spot in der letzten Ausgabe der JetPower ist nichtohne Reaktionen geblieben. Für viele alte Hasen der Jetfliegerei war es…
In der Ausgabe 5 / 2020 der JetPower hat Hermann Wieking seine Boulton Paul P.111 nach einem Bauplan von Offshore vorgestellt. Aufgrund der besonderen Lage konnte aber die Flugerprobung nicht…
Erfahrungen mit dem Sportjet nach einer Flugsaison Wie ich in meinem ersten Bericht über den Odyssey in der JetPower 1 / 2020 versprochen habe,berichte ich nun über die während der…
Mit der Hawker Sea Hawk kam Gerd R. Biller schon früh in engen Kontakt und hat demzufolge eine ganz besondere Beziehung zu dieser Maschine. Als er in der MFI die…
In tiefer Trauer mussten wir Abschied von unserem Verlagsgründer und langjährigen Geschäftsführer nehmen. Heinz Ongsieck lenkte über Jahrzehnte die Geschicke unserer Modellflugredaktionen, bewies dabei immer Weitsicht und zeigte sich Ideen…
Einleitung der RedaktionDa ist er wieder, der Hot Spot. Von Andy Meier im Sommerurlaub am Strand konstruiert, wurde er wie das Kangaroo in den Anfangstagen der Jetfliegerei zur Legende. Schnell…
Das System von Innoflyer wird als Revolution in der Beleuchtungstechnik beworben. »Der Innoflyer-Weg zur modernen und effizienten Flugzeugbeleuchtung«, heißt es in der Werbung. Ob das alles zutrifft, wird die Praxis…